Quelle, Essenztext, Themen, Leser, Status inDer Barbar als Kulturheld, 2002 im AbschnittTätertypen der Postmoderne vertraute auf die symbolische Größe als kulturelles Leitbild; er vertraute der Geisteskraft und ihrem spielerischen Ausdruck, nicht dem Degen, nicht der tödlichen Waffe Bazon Brock
Quelle, Essenztext, Themen, Leser, Status inDer Barbar als Kulturheld, 2002 im AbschnittTätertypen der Postmoderne Triumph und Niederlage, Gut und Böse, Größe und Lächerlichkeit, hoher Mut und tierischer Stumpfsinn. Bazon Brock
Quelle, Essenztext, Themen, Leser, Status inDer Barbar als Kulturheld, 2002 im AbschnittAnimierte Animatoren Künstlersein definiert sich nicht mehr aus der Werkproduktion, sondern aus der Begründung eines Geltungsanspruchs. Bazon Brock
Quelle, Essenztext, Themen, Leser, Status inDer Barbar als Kulturheld, 2002 im AbschnittAnimierte Animatoren Wenn jenseits von Dogmatiken nicht zu begründen ist, was das Wahre, Gute und Schöne sei, bleibt nur vertretbar, dem Wissen zu entsprechen, was falsch, schlecht und häßlich ist. Bazon Brock
Quelle, Essenztext, Themen, Leser, Status inDer Barbar als Kulturheld, 2002 im AbschnittAnimierte Animatoren Haftung der Nutzer für ihre Umgangsformen mit den Produkten; Bazon Brock
Quelle, Essenztext, Themen, Leser, Status inDer Barbar als Kulturheld, 2002 im AbschnittAnimierte Animatoren Kleine Steuermänner in der Nachfolge des Vergilschen Palinurus sind rege tätig als Navigatoren im Netzwerk, als Berater von Entscheidern, als Wissensmanager oder Sozialarbeiter. Bazon Brock
Quelle, Essenztext, Themen, Leser, Status inDer Barbar als Kulturheld, 2002 im AbschnittAnimierte Animatoren Man sieht nur, was man weiß, und wissen kann man nur, was für alle gilt - Bazon Brock
Quelle, Essenztext, Themen, Leser, Status inDer Barbar als Kulturheld, 2002 im AbschnittAnimierte Animatoren die Wertschätzungspflicht der Konsumenten für ihre heroische Anstrengung, die mit Massengütem vollgestellte Welt zu entleeren. Bazon Brock
Quelle, Essenztext, Themen, Leser, Status inDer Barbar als Kulturheld, 2002 im AbschnittAnimierte Animatoren Künstler ohne Werk Bazon Brock
Quelle, Essenztext, Themen, Leser, Status inDer Barbar als Kulturheld, 2002 im AbschnittAction teaching. Eine Privatvorlesung Die entscheidende Frage ist, ob durch neue Techniken, Computer, Medien das Verhältnis von Produktion und Rezeption verändert wird. Wird es grundlegend verändert und ist durch die Interaktivität jeder sein eigener Autor, sein eigener Produzent geworden und ist diese wechselseitige Position von Produktion und Rezeption in der Einheit von Produktion und Rezeption in den neuen Medien verstärkt oder abgeschwächt? Bazon Brock Hans-Jürgen Siegmund